Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei noravistelu von größter Bedeutung. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen von noravistelu (noravistelu.com) und wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Als vertrauenswürdige Plattform für Budget-Benchmarking nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz sehr ernst und handeln stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist noravistelu, mit Sitz in der Alpenerstraße 16, 50825 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@noravistelu.com kontaktieren oder unseren Datenschutzbeauftragten direkt erreichen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Budget-Benchmarking-Plattform können verschiedene Arten von Daten erfasst werden. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig angeben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und genutzte Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen und Zeitstempel für technische Optimierungen.
Finanzdaten
Budget-bezogene Informationen, die Sie für Benchmarking-Zwecke zur Verfügung stellen, immer in anonymisierter oder pseudonymisierter Form.
Besonders sensible Daten wie detaillierte Finanzinformationen werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Plattform notwendig sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Dienstleistungen zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Benchmarking-Services
- Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport
- Technische Administration und Sicherstellung der Plattformstabilität
- Durchführung statistischer Analysen zur Serviceverbesserung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Verarbeitung aufgrund Ihrer freiwilligen und informierten Zustimmung
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Pflichten
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten gewahrt bleiben.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting, technische Wartung und Cloud-Services
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analytische Dienste zur Verbesserung unserer Plattformleistung
- Rechtliche und steuerliche Beratungsunternehmen bei Bedarf
- Behörden, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU sorgen wir für angemessene Garantien durch Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@noravistelu.com oder schreiben Sie uns an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung mit modernen Verschlüsselungsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Need-to-know-Basis und wird streng kontrolliert. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kategorienspezifische Speicherdauern
- Kontaktdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität
- Vertragsdaten: Gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Nutzungsdaten: In der Regel 2 Jahre, analytische Daten in anonymisierter Form länger
- Technische Logs: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder maximal 3 Jahre
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische Möglichkeiten als auch den Aufwand der Löschung. In bestimmten Fällen kann eine Archivierung zu wissenschaftlichen oder historischen Zwecken erfolgen, jedoch nur in anonymisierter Form.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.
Notwendige Cookies
Technisch erforderliche Cookies für die Grundfunktionen der Website, wie Sitzungsverwaltung und Sicherheitsfeatures.
Funktionale Cookies
Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.
Analytische Cookies
Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Performance-Optimierung, nur mit Ihrer Einwilligung.
Marketing-Cookies
Cookies für personalisierte Werbung und Marketing-Maßnahmen, nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
noravistelu
Alpenerstraße 16
50825 Köln, Deutschland
E-Mail: info@noravistelu.com
Telefon: +49 261 303640
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.